-
Alkoholgehalt: 5,1% Vol.
-
Besonderheiten: Freiburger Craft Pilsner - mit immer neuen Hopfensorten kaltgehopft - eine Hommage an das Freiburger Pferdle im Stadtteil Wiehre.
-
Charakter: Leicht trinkbar, erfrischend, dezent kaltgehopft, naturtrüb
Tasting Notes
-
Farbe: strohgelb, naturtrüb
-
Geschmack: Prickelnd erfrischend, schlank süffig, dezenten würzigen und zitrusartigen Noten.
-
Mundgefühl und Nachtrunk: Schmackhafter, erfrischender Durstlöscher
Beschreibung
PFERDLE PILS ein klassischer Bierstil, unfiltriert und kreativ interpretiert mit einer dezenten Kalthopfung.
Eine Hommage an das Holbein-Pferdle, das in langer Tradition von den Freiburgern in immer neuem Design bemalt wird. So wird auch das PFERDLE PILS mit immer anderen Hopfensorten kaltgehopft.
Der SAPHIR Hopfen verleiht dem Pils blumige und fruchtige (zitrusartige), sowie würzige Noten, mit einer harmonischen Bittere. Denn auch ein Pils nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut, kann ein Plus an hopfenaromatischem Genuß bieten und bleibt dennoch ein spritzig erfrischender Durstlöscher.
#konzernfrei
Naturbelassen und kaltgehopft
Beer-Facts
-
Bierstil: Craft Pilsener
-
Bittereinheiten: 35 IBU
-
Hopfen: Saphir
-
Speisenempfehlung: Schmackhafter, erfrischender Durstlöscher oder Aperitif, passend als leichter Begleiter zu vielen Speisen, wie bspw. Salaten oder BBQ.
-
Trinktemperatur: 6-9°C
-
Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe
Beer Lodge - Info

Eine Marke der Craftbeer Lodge
Oberlinden 10
79098 Freiburg